Strom als wichtiger Begleiter unseres Alltags

Ein Alltag ohne Strom ist für uns heute undenkbar. Ob es um den Kühlschrank, die Kaffeemaschine, den Fernseher oder das Smartphone geht: Elektrizität ist zuhause überall. Wir bieten Ihnen transparente Stromtarife und Tarife für Heizstrom zu fairen Konditionen.

Sie sind auf der Suche nach günstigem Strom Strom von einem zuverlässigen Stromanbieter? Dann wechseln Sie als Privatkunde jetzt zu NEW!

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um "YouTube Video" zu laden!


Deutschland und die Energiewende

In Deutschland wurde Strom bisher vor allem durch die Verbrennung von Stein– und Braunkohle erzeugt. Doch im Jahr 2015 verzeichnete sich laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein Anstieg bei den erneuerbaren Energien. Dieser resultierte aus dem geplanten Ausstieg aus der Atomenergie. Im Jahr 2020 stammt bereits rund 46 Prozent des Stroms aus Wind, Sonne, Wasser oder Biomasse.

Erneuerbare Energien sind inzwischen eine sehr wichtige Stromquelle in Deutschland. Daher bieten wir von NEW Ihnen umweltfreundliche Ökostromtarife und setzen uns für die Elektromobilität ein.

Enter zipcode

Strom aus erneuerbaren Energien: NEW Stromtarife entdecken!

Bei der Erzeugung von Energie aus Wind, Sonne, Wasser oder Biomasse entstehen keine schädlichen Emissionen und auch keine radioaktiven Abfälle. Die Umweltbelastung wird, wenn Sie sich für Ökostrom entscheiden, deutlich verringert.

Wenn Sie Wert auf eine umweltbewusste Stromerzeugung legen, entscheiden Sie sich für einen unserer günstigen Ökostromtarife. Die Tarife Blauer Himmel, NEWstrom öko plus und NEWstrom online werden ausschließlich aus regenerativen Energien erzeugt.

Wir als Stromanbieter sind dazu verpflichtet, zu kennzeichnen, wie sich der gelieferte Strom zusammensetzt. Als Verbraucher erhalten Sie bei uns einen transparenten und umfangreichen Einblick über die Zusammensetzung Ihres Stroms in den einzelnen Tarifen. Zudem sichern Sie sich attraktive Boni: Überzeugen Sie sich jetzt selbst!

Umwelt entlasten

Die Umweltbelastung wird bei der Entscheidung für einen Ökostromtarif der NEW Energie deutlich verringert

Strom durch Sonnenenergie erzeugen

Auch mit einer Solaranlage tun Sie Gutes für die Umwelt und sparen gleichzeitig hohe Stromkosten. Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen Sie selbst Strom und Wärme für Ihre eigenen vier Wände. Sie decken zudem einen Großteil Ihres Energiebedarfs kostengünstig ab. Es ist garantiert eine Investition in die Zukunft, die sich bezahlt macht und dabei einen Beitrag zum Umweltschutz leistet!

Was ist Strom?

Elektrischer Strom besteht aus Teilchen, den sogenannten Elektronen, die sich gemeinsam in eine Richtung bewegen. Damit Strom entsteht, müssen sich diese kleinen Teilchen durch eine Leitung in eine Richtung bewegen. Sie werden von einem Magnetfeld beeinflusst, wodurch Spannung entsteht. Wenn diese Spannung gerichtet ist, also viele Elektronen in eine gemeinsame Richtung fließen, sprechen wir von Strom.

Werner von Siemens erfand den Dynamo!

Wann entstand Strom?

Erste Anzeichen für Elektrizität entdeckte Thales von Milet bereits im 6. Jahrhundert vor Christus. Allerdings ohne das Phänomen erklären zu können. Thales stellte eine elektrostatische Aufladung bei Bernstein fest, das mit Tüchern gerieben wurde. Danach zog das fossile Harz leichte Gegenstände an. Aus diesem Versuch leitet sich die Bezeichnung Elektrizität ab. Denn das Wort Elektron kommt aus dem Griechischen und bedeutet Bernstein. Es dauerte fast 2000 Jahre, bis es weitere Versuche mit dem Material gab.

Der Brite William Gilbert legte den Grundstein für die Forschung rund um die Elektrizität. Auf Basis seiner Ergebnisse gab es weitere Erkenntnisse. Elektrischer Strom, mit dem Geräte betrieben werden, war gegen Ende des 19. Jahrhunderts verfügbar, als Werner von Siemens den Dynamo erfand. Damit wurde es möglich, den Ort der Stromerzeugung von der Verwendung des Stroms zu trennen.

Wie wird Strom erzeugt?

Elektrische Energie wird in Kraftwerken erzeugt. Fossile Brennstoffe wie Braunkohle, Erdgas und Erdöl liefern Strom. Aber auch Kernenergie, Sonnenstrahlen, Biomasse, Wasserstoff und Windenergie werden zur Stromerzeugung genutzt.

Die Anfänge der Energieversorgung in Deutschland

Zentrale Energieversorger gibt es in Deutschland bereits seit 1882. Damals sorgte eine Blockstation in Stuttgart, die mit Wasserturbinen angetrieben wurde, für die Beleuchtung von bis zu dreißig Glühbirnen. Vor allem der Wunsch nach Straßenbeleuchtung forcierte die Entwicklung von Kraftwerken. Danach entwickelte sich der Markt um den Strom rasant, sodass es im Jahr 1911 bereits mehr als 2300 Elektrizitätswerke gab.

Der Bedarf an Strom stieg stetig an, und im Zuge der Entwicklungen wurden weitere Möglichkeiten zur Stromerzeugung entdeckt. Im Jahr 1966 gab es mit dem Kernkraftwerk Gundremmingen das erste deutsche Atomkraftwerk.

Straßenbeleuchtung

Vor allem der Wunsch nach Straßenbeleuchtung forcierte die Entwicklung der Kraftwerke.

Jetzt zu günstigem Strom online wechseln: Machen Sie den Stromvergleich!

Strompreise vergleichen lohnt sich immer. Wir überzeugen als transparenter und verlässlicher Stromanbieter, der mit unterschiedlichen Tarifen verschiedene Ansprüche abdeckt. Ihren passenden Tarif finden Sie, indem Sie einfach Ihren Jahresverbrauch und Ihre Postleitzahl in unseren Tarifrechner eingeben. Auf einen Blick vergleichen Sie unsere günstigen Tarife für Strom und Heizstrom und erhalten einen Überblick über die wesentlichen Konditionen. Jetzt Tarif berechnen lassen!