NEW Energie Logo 2023
Das größte professionelle LoRaWAN-Netz im Niederrhein

Digitalisierung einfach gemacht mit LoRaWAN

Lesezeit: 7 min
Ein Mann im Anzug steht vor einem Gebäude und telefoniert.

LoRaWAN als Basis-Infrastruktur für Smart City und IoT-Anwendungen

LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist ein offener Funkstandard, der sich als zuverlässige Funk-Infrastruktur für Smart-City- und IoT-Lösungen etabliert hat. LoRaWAN ermöglicht eine zuverlässige Anbindung von Sensoren und Aktoren – unabhängig vom Hersteller, Model und Anwendungsgebiet und stellt damit eine schnelle und unkomplizierte Art der Digitalisierung für eine vernetzte, automatisierte und ressourcenschonende Zukunft dar.

Einfache Anbindung Dank offener Schnittstellen

Die Integration in bestehende Systeme ist durch offene Schnittstellen und standardisierte Protokolle unkompliziert realisierbar. Erhobene Daten können in Zielsysteme Ihrer Wahl weitergeleitet werden – ohne Lock-In oder Beschränkungen.

Skyline einer Stadt mit einem angedeuteten Netzwerk mit Verbindungen. LoRaWAN  ist eine Infrastruktur für Smart-City- und IIoT-Anwendungen von der NEW-Energie.

Vorteile von LoRaWAN & unserem Netz

  • Große Reichweite & Gebäudedurchdringung für zuverlässige Funkverbindungen

  • Einfache, energieeffiziente Installation mit vielseitigen IoT-Sensoren

  • DSGVO-konforme Datenerfassung und volle Datenhoheit

  • Hohe Netzkapazität & Zuverlässigkeit – ideal für Großanwendungen

  • Kontinuierlicher Netzausbau und offene Schnittstellen für flexible Integration

Jetzt Informieren

Unsere Erfahrungen und Einsatzgebiete

Auf einem Holztisch liegen Scrabble-Buchstaben, die das Wort „LoRaWAN“ bilden.

Versorger

LoRaWAN verbindet u.a. Wasserzähler sowie Energiezähler für eine Heizkostenverordnungs-konforme Fernauslesung zu abrechnungstechnischen Zwecken. Die Integration in bestehende IT- und Abrechnungssysteme ermöglicht automatisierte Prozesse und schafft Mehrwerte durch eine qualitativ und quantitativ bessere Datengrundlage.

Eine Geschäftsführerin führt ein Telefongespräch mit der NEW in einem Brauraum.

Gebäude- und Energiemanagement

LoRaWAN eignet sich ideal für das energieeffiziente Monitoring und Management von Gebäuden. Eine drahtlose Anbindung – ohne aufwendige Verkabelung – wird ein datenbasiertes Energiemanagement ermöglicht, das nicht nur Betriebskosten senkt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen leistet.

Blick von vorne auf den Mönchengladbacher Abteiberg. NEW Energie ist der Stromanbieter in Mönchengladbach.

Städte und Gemeinde

LoRaWAN bietet Städten und Gemeinden die Möglichkeit, selbst kleine Anwendungsfälle nachhaltig und wirtschaftlich umzusetzen. Der Einsatz unterschiedlichster Sensoren ermöglicht eine schnelle und schrittweise Digitalisierung – vom Einzelprojekt bis zu stadtweiten Sensor-Netzwerkern.

 Industrieumfeld mit Mitarbeitenden und Maschinen – symbolisiert die nahtlose Integration von LoRaWAN in bestehende Betriebsabläufe zur Prozessoptimierung.

Industrie und Großkunden

LoRaWAN lässt sich nahtlos in bestehende Betriebsabläufe integrieren und unterstützt Industrieunternehmen sowie Großkunden dabei, Prozesse zuverlässig und wirtschaftlich zu digitalisieren. Durch die gezielte Einbindung in Wartung, Energiemanagement oder Produktionsüberwachung lassen sich Betriebskosten senken, Ausfallzeiten minimieren und Effizienzpotenziale erschließen.

Ein Mann steht mit einem Tablet mit einigen PV-Anlagen der NEW Energie.

Sonderlösungen

Der Einsatz von Sensorik ist hochgradig flexibel und lässt sich an individuelle Anforderungen anpassen. Ob spezielle Umgebungsbedingungen, komplexe Datenanforderungen oder integrationsspezifische Vorgaben: LoRaWAN ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen.

Die Umsetzung – LoRaWAN in der Praxis

1

Netzaufbau & Abdeckung

Flächendeckender und redundanter Ausbau im gesamten Versorgungsgebiet.



2

Infrastruktur & Kommunikation

Gateways empfangen IoT-Signale und leiten sie über den eigenen Netzwerkserver weiter.



3

Datenintegration & Nutzung

Sichere Weiterleitung der Daten an IoT-Plattformen zur Visualisierung, Automatisierung und Analyse.



Ihre Anfrage an unsere LoRaWAN-Spezialisten

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, um mehr über LoRaWAN zu erfahren oder konkrete Anwendungsmöglichkeiten mit uns zu besprechen.