Smart Meter für Zuhause – NEW SmartEView

Warten, bis Smart Meter Pflicht werden?

Geht es nach dem Gesetzgeber, wird es noch einige Jahre dauern, bis alle Haushalte in Deutschland in den Genuss intelligenter Messsysteme kommen. Denn während des gesetzlich vorgeschriebenen Pflicht-Rollouts erhalten alle, die weniger als 6.000 Kilowattstunden (kWh) Strom verbrauchen, bis 2032 nur die Basisversion, eine moderne Messeinrichtung. Die ersten, die mit den neuen gesetzlich vorgeschriebenen Zählern ausgestattet werden müssen sind Abnehmer, die mehr als 6.000 kWh Strom im Jahr verbrauchen. Das ist deutlich mehr als der Verbrauch eines Vier-Personen-Haushalts, der bei rund 4.000 kWh jährlich liegt. Doch auch für diese Haushalte gibt es schon heute viele Gründe, auf die Vorteile der neuen Technik zu setzen und einen Smart Meter zu kaufen. Man kann den Kostenfaktor Energie optimieren, Geld sparen und etwas für die Umwelt tun.

Flexibel erweiterbar

Jetzt das Sparpotential nutzen

Smart Meter wie der NEW SmartEView bieten einen Überblick über die verbrauchten Kilowattstunden und machen so den eigenen Stromverbrauch transparent.

Dank der regelmäßigen Messung erfolgt die Auflösung im passenden Online-Portal des NEW SmartEViews im 15-Minutentakt. Dort können Nutzer ganz einfach verschiedene Zeiträume vergleichen und ihre Daten bequem zur weiteren Auswertung herunterladen.

Sparen durch volle Kontrolle über den Stromverbrauch

Zu NEW SmartEView gehört auch ein internetfähiges Kommunikationsmodul, das sogenannte Gateway. Dies macht den Unterschied aus zu einer einfachen modernen Messeinrichtung und ermöglicht, dass unser Smart Meter auswertbare Daten für das NEW SmartEView Portal liefert. Mit Geräten wie dem NEW SmartEView werden die Verbrauchswerte bis hin zum optionalen Einsekundentakt gemessen, an das Online-Portal übertragen und dort visualisiert. Nur auf diese Weise kann man den eigenen Stromverbrauch vollständig transparent machen und Stromfresser identifizieren, sei es auf dem Rechner, dem Tablet oder dem Smartphone. Das Portal zeigt auch sofort, wie sich Verhaltensänderungen oder neu angeschaffte, energieeffiziente Geräte auf den Stromverbrauch auswirken.

Direkte Erfolgskontrolle von Einsparmaßnahmen

inkl. Funktion "Stiller Notruf"

Gutes Gefühl für Angehörige

Darüber hinaus bietet das Smart Metering der NEW Energie noch einen weiteren Vorteil: Das Portal zeigt auch signifikante Abweichungen im Verbrauch an. Das kann in unterschiedlichen Situationen sehr hilfreich sein, unter anderem für ältere Menschen, die im Alltag auf Hilfe angewiesen sind:

Werden etwa morgens die Kaffeemaschine, das Radio, der Toaster und der Warmwasserboiler nicht benutzt, sendet das Portal eine Benachrichtigungs-Mail. Der vorab festgelegte Empfänger, zum Beispiel ein Angehöriger, wird automatisch über die Abweichung informiert und kann entsprechend reagieren.

NEW SmartEView - Energieverbrauch intelligent messen - visualisieren - auswerten

Sie möchten einen regelmäßigen Überblick über Ihren Stromverbrauch und eine detaillierte Aufstellung über die dadurch entstehenden Kosten? NEW SmartEView bietet Ihnen die volle Kostenkontrolle über Ihren Stromverbrauch! Der NEW SmartEView Haushaltszähler ersetzt den alten Analogzähler.

Ihr neuer Smart Meter sendet Messdaten sicher zu unseren Servern, das Portal wertet diese aus und Sie können Ihre Energie entdecken.

Das NEW SmartEView Portal

Über das NEW SmartEView Portal können Sie Ihre aktuellen und historischen Verbrauchsdaten grafisch aufbereitet einsehen. Das System stellt sogar fest, welcher Teil des Verbrauchs bestimmten Geräteklassen zufällt. So können Sie Ihren Verbrauch nachhaltig reduzieren.

  • Standardansicht im 15 Minutentakt bis hin zum optionalen Einsekundentakt.
  • Höchste Datensicherheit
  • Verfügbarkeit auf allen Geräten
  • Integrierte Geräteüberwachung inkl. Benachrichtigungsfunktion

Zum Demo-Portal

Und so funktioniert’s

Wir übernehmen und steuern den gesamten Abwicklungsprozess, so dass Sie sich um nichts kümmern müssen. Die NEW Energie tauscht den alten Stromzähler gegen Ihren neuen NEW SmartEView aus. Dieser Gesamtprozess dauert in der Regel vier Wochen. Um einen Termin für den Zähleraustausch zu vereinbaren, setzt sich ein Elektriker mit Ihnen in Verbindung.