Verbessern Sie Ihre Energieeffizienz: Jetzt Beratung buchen!
In deutschen Privathaushalten werden durchschnittlich 70 Prozent der Wärmeenergie zum Beheizen der Wohnräume verwendet. Oft geht ein großer Teil davon unmittelbar über energetische Schwachstellen im Gebäude verloren – sei es durch undichte Fenster oder aufgrund einer mangelhaften oder fehlenden Wärmedämmung. Veraltete Heiztechnik und nicht vorhandene sowie falsch eingestellte Regelungssysteme tun ihr Übriges. Es wird Zeit, die Energieeffizienz Ihres Zuhauses zu verbessern: Buchen Sie jetzt eine unabhängige Beratung bei unseren Experten!
Warum ist eine Energieberatung für Wohngebäude so wichtig?
Wenn Sie 70 Prozent Ihres Energiebedarfs einsparen und die Kosten für Heizung und Warmwasser nachhaltig senken möchten, dann ist eine energetische Gebäudesanierung sehr empfehlenswert. Doch vorab sollten einige Fragen geklärt werden:
- Welche Maßnahmen sind die richtigen für mein Gebäude?
- Was kostet mich eine Verbesserung der Energieeffizienz?
- Ist solch eine Sanierung wirtschaftlich?
Diese und andere Fragen beantworten wir Ihnen bei einer auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenen Energieberatung für Ihr Haus. Nutzen Sie jetzt unsere cleveren und unabhängigen Beratungsangebote zum Thema „Energiekosten senken und einsparen“.
Wie kann man Energiekosten einsparen?
Diese Maßnahmen helfen Ihnen, die Ausgaben Ihres Haushalts für Energie zu senken:
- Fassadendämmung: Insbesondere bei Häusern, die vor 1977 gebaut wurden, rechnet sich dieser Aufwand bereits binnen weniger Jahre.
- Dach dämmen: Hier gibt es verschiedene, mitunter sehr kostengünstige Möglichkeiten.
- Kellerdecke dämmen und Rohre isolieren: Wer einen Keller besitzt, heizt diesen eher selten. So verschwindet die Wärme der Wohnräume durch eine ungedämmte Kellerdecke.
- Neue Fenster einbauen: Besonders bei älteren Häusern sind die Fenster oftmals nur einfach verglast und bieten somit auch nur eine geringe Isolierung. Tauschen Sie Ihre alten Scheiben durch zweifach oder dreifach verglaste Fenster!
- Bestehende Heizungsanlage modernisieren oder austauschen: Moderne Heizsysteme stellen sich detailliert auf den Wärmebedarf des Gebäudes und seiner Bewohner ein.
Sie sehen: Eine Energieberatung für die passende Wärmedämmung Ihres Zuhauses lohnt sich!
Wo liegen mögliche Einsparpoteziale im Haushalt?
Um die Kosten für Strom und Heizung zu senken, muss niemand im Dunklen sitzen oder im Winter frieren. Wir haben ein paar nützliche Soforthilfen zusammengestellt, die Kosten sparen, ohne dass der Wohnkomfort darunter leidet.
Heizung: Wenn Sie die aktuelle Raumtemperatur nur um ein Grad reduzieren, fallen Ihre Heizkosten bis zu sieben Prozent niedriger aus.
Licht: Der gezielte Einsatz von LED-Lampen führt zu einem deutlich niedrigeren Stromverbrauch.
Stand-by: Ziehen Sie den Stecker oder nutzen Sie abschaltbare Steckdosenleisten. Durch den Verzicht auf die Stand-by-Funktion haben Sie deutliche Sparpotenziale.
Möchten Sie noch mehr über die Themen Gebäudesanierung, Energieeinsparungen sowie Heizungserneuerung erfahren? Dann lohnt sich der Download unserer Energiefibel!
Wie sieht eine Energieberatung bei NEW aus?
Bei einer Energieberatung ermitteln unsere Experten die Ursachen für mögliche Schwachstellen Ihrer Heizung und Ihres Gebäudes. Sie geben Ihnen bei diesem Energie-Check fachmännische Empfehlungen für einzelne Modernisierungsmaßnahmen oder eine energetische Gebäudesanierung.
Nutzen Sie Ihre Einsparpotenziale: Machen Sie eine umfassende Zustandsanalyse Ihres Gebäudes!
Die beste Energie ist immer die, die wirtschaftlich eingesetzt wird. Mittel und Wege, Einsparpotenziale zu nutzen, gibt es viele. Eine neue und effiziente Heizungsanlage ist hierbei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, Ihren Energieverbrauch zu verringern. Besonders entscheidend ist dabei der aktuelle Zustand Ihres Gebäudes.
Eine Jahrzehnte alte Bausubstanz lässt sich nur sehr kostenintensiv auf einen modernen Effizienzstandard bringen, wenn wichtige Voraussetzungen dafür nicht gegeben sind. Die durch eine energetische Teilsanierung möglich gemachten Einsparungen verpuffen dann direkt wieder.
Daher empfehlen wir, immer mit einer umfassenden Zustandsanalyse zu starten. Ansonsten werden grundlegende Schwachstellen sowie mögliche Einsparpotenziale übersehen. Auch die Planung einer effektiven Gebäudesanierung wird erschwert. Wir bieten Ihnen eine unabhängige Beratung zum Thema Energieeffizienz: Nutzen Sie unser Angebot!
Jetzt Gebäudedämmung und Heizungsanlage überprüfen – mit den Experten von NEW!
Was beinhaltet eine umfassende Energieberatung?
Der Umfang einer Gebäudesanierung hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab, die im Rahmen einer ersten Grobanalyse festgelegt werden. Dabei wird unter anderem ermittelt, wie es energetisch um ein Gebäude bestellt ist. Dieser Gebäude-Check bildet die Grundlage für alle noch folgenden Schritte und die gemeinsam mit Ihnen zu fällenden Entscheidungen.
Um mögliche Energiesparpotenziale zu analysieren, besuchen wir Sie direkt vor Ort:
- Wir sichten Bausubstanz und eingesetzte Geräte,
- werten die Energieeffizienz aus,
- zeigen Alternativen und ermitteln, wie viel Energie Sie auf welche Art sparen.
Unsere Energieberatung ist ein umfassendes Paket und wird Sie überzeugen!
Nutzen Sie unsere Beratungsangebote und Energiedienstleistungen
Sparen Sie sich unnötigen Aufwand und viel Geld und nutzen Sie den Service unserer professionellen Energieberatung. Dabei wird der generelle energetische Zustand Ihres Gebäudes unter die Lupe genommen, genauso wie Ihr Nutzungsverhalten und Verbrauch. Auf Basis dieser Informationen entscheiden Sie anschließend gemeinsam mit unseren Experten, welche Maßnahmen zur Energieeffizienz ergriffen werden sollten.
Darüber hinaus nehmen wir auf Wunsch eine Thermografie vor, um weitere Hinweise auf mögliche Schwachstellen in der Wärmeisolierung Ihres Gebäudes zu erhalten, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Gerne erstellen wir Ihnen abschließend einen Energieausweis.
Wie viel verbraucht Ihre Heizung? Machen Sie den Kurz-Check!
Den jährlichen Energieverbrauch können Sie anhand der Rechnung Ihres Brennstofflieferanten oder Energieversorgers bestimmen.
Mit diesen Daten können Sie in nur drei Schritten Ihr Energiesparpotenzial ermitteln. Ermitteln Sie Ihren Bedarf!
Schritt 1 - Sie heizen mit:
a) Heizöl und verbrauchen ______ Liter/Jahr x 10 = ______ kWh/a oder
b) Erdgas und verbrauchen ______ kWh/a.
Schritt 2 – Sie erzeugen mit der Heizung auch Warmwasser:
Dann ziehen Sie bitte das Ergebnis der folgenden Berechnung von dem in Schritt 1 ermittelten Wert ab: 1.000 kWh x ______ Anzahl der Personen = ______ kWh/a.
Schritt 3 – Sie benötigen Angaben zur bewohnten Grundfläche:
Teilen Sie den ermittelten Wert durch Ihre Wohnfläche in m² = ______.
Was kostet eine Beratung zur Energieeffizienz?
Unsere Energieexperten und erfahrenen Fachleute bieten eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung, Ideen und praktische Tipps, wie Energie effizienter genutzt wird. Auch wie Sie Strom und Gas nachhaltig sparen und ein Beitrag zum Umweltschutz leisten, erfahren Sie durch uns. NEW-Kunden zahlen 70 Euro für die Energieberatung.
Investieren Sie jetzt in die Beratung zur Energieeffizienz der NEW Energie und sparen Sie morgen schon bares Geld!
Energieberatung Haushalt
Analyse des Energieverbrauchs
Unsere Experten werten vor Ort die Effizienz Ihrer Geräte aus und ermitteln den Strom- und Gasverbrauch in Ihrem Haushalt.
Beratung über Energiesparmaßnahmen
Anhand der ermittelten Daten geben unsere Experten Ihnen wertvolle Hinweise zur Energiekostensenkung. Die Beratung dauert ca. 1,5 Stunden.
Ansprechpartner vor Ort
Sie vereinbaren einen Termin mit einem Energieberater der NEW, der bei Ihnen zu Hause die Analyse durchführt.
Unabhängige Beratung
Die Energieberatung erfolgt unabhängig von Anschlussaufträgen. Sie sind frei in Ihren Entscheidungen bezüglich der weiteren Maßnahmen.
- Sonderpreis für NEW-Kunden*
- 79 €
*Der reguläre Preis für nicht von der NEW versorgte Kunden beträgt 149 €.
Energieberatung Gebäude
Analyse des Gebäudes
Unser Partner delta GmbH analysiert die Hülle Ihres Gebäudes mit Hinblick auf Energieverbrauch und -verluste.
Beratung über Energiesparmaßnahmen
Der Energieberater zeigt mögliche Sanierungsschritte an Ihrer Immobilie auf, berechnet die Energieeffizienz sowie die Kosten und bringt die Maßnahmen in eine sinnvolle Reihenfolge.
- Preis inkl. Eigenanteil ab
- 299 €