E-Ladesäulen für E-Bikes
Kurze Ladezeit auch unterwegs nutzen
Pedelecs, E-Bikes und E-Roller haben Lithium-Ionen-Akkus. Um sie aufzuladen, benötigt man eine herkömmliche Stromsteckdose und das mitgelieferte Aufladegerät. Das kann man bequem zu Hause in der eigenen Wohnung oder Garage machen.
Je nach Akku-Kapazität muss man aber mit ein paar Stunden Ladezeit rechnen, bis 100 Prozent wieder verfügbar sind. Beim vorgestellten i:sy sind es zum Beispiel zwischen vier und fünf Stunden.
Ausflugsziel: E-Ladesäule
E-Ladesäulen sind praktisch, wenn man auf „große Fahrt“ geht. Der spontane Ausflug ins Umland kann ein kleines Abenteuer werden, sollte der Akku nur halb geladen sein. Ideal ist es, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden – zum Beispiel, wenn im Biergarten des Ausflugsziels eine E-Ladesäule steht.
Angesichts des aktuellen E-Bike-Trends sind mit Ladesäulen ausgestattete Lokale und Geschäfte natürlich klar im Vorteil. Gastronomen und Einzelhändlern, bietet die NEW Energie eine hochwertige E-Bike-Ladesäule, an der natürlich auch Pedelecs, E-Roller, aber genauso Mobiltelefone und Tablets aufgeladen werden können.